Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Email an die Pfarre
  • Termine
  • Galerie
    • Ansichten der Pfarrkirche
    • Alle Galerien
  • klicken sie auf das "+", um Untermenüs zu öffnen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • PGR (Pfarrgemeinderat)
    • PKR (Pfarrkirchenrat)
    • Mitwirken in der Pfarre
      • Blumenschmuck
      • Firmgruppenleiter
      • Kantoren
      • Kommunionspender
      • Lektoren
      • Mesner
      • Organisten
      • Wortgottesdienstleiter
    • Sekretariat
  • Gruppen, Runden, Events, Aktionen
    • Seniorenrunde
    • Kinder & Jugend
      • Jugendband
      • Minis
      • SMILMI
      • Sommerlager
        • Anmeldung Sommerlager
    • Erwachsene
      • Besuchskreis
      • Glaubensgesprächsrunde
      • KBW (Katholisches Bildungswerk)
      • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Musik & Chor
      • Good-News-Chor
      • Jugendband
      • Projektchor
      • Kirchenchor
      • Gitarrengruppe
    • Aktionen
      • Oktober - Monat der Weltkirche
      • Nikolausaktion
      • Sternsingen
        • Sternsingen Ameldung
      • Fastenaktion
      • Wallfahrten nach Mariazell
      • Pfarrfest
    • Pfarrbriefe
  • Geschichte der Pfarre
    • Lourdesgrotte
    • Vor der Gründung
    • Während der Gründung
    • Gründung
    • Baugeschichte
    • Priester der Pfarre
    • Pfarrgebiet
    • LOURDES Frankreich
  • Christliches Leben & Sakramente
    • Sakramente Allgemein
      • Begriff
      • geschichtliche Entwicklung
      • 7 Sakramente heute
      • Das Sakrament des Zigarettenstummels
    • Taufe
      • Brief an die Eltern des Taufkindes
      • Inhaltliches zur Taufe
      • Geschichte der Taufe
      • Die Kindertaufe
      • Anmeldung zur Taufe
      • Taufgespräch
      • Der Name - Namenstag
      • Die Tauffeier
      • Bibelstellen zur Tauffeier
      • Mögliche Fürbitten
      • Mögliche Segensgebete für das Kind
      • Taufpaten
      • Religiöse Früherziehung
      • Einladungen unserer Pfarre
    • Erstkommunion
    • Krankenkommunion
    • Firmung
      • Anmeldung zur Firmvorbereitung
      • Geschichte des Firmsakramentes
      • Inhaltliches zur Firmung
      • Holy spirit & your life
      • Firmpaten
      • Brief an Jugendliche
      • Firmvorbereitung konkret
      • Firmbegleiter
      • Ablauf der Feier der Firmung
      • My way
    • Ehe
      • Allgemein
      • Brief an Verliebte
      • Anmeldung zur Trauung
      • Brautgespräch / Eheseminar
      • Anregungen zur Feier der Trauung
      • Wenn die Ehe gescheitert ist
      • Konfessionsverschiedene Ehe
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Weihe
    • Begräbnis
    • Haus- und Wohnungssegnung
    • Wiederaufnahme in die Kirche
Pfarre St. Pölten-
Maria Lourdes
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:

Materialien

Unterstützungserklärung

*) Unterstützungserklärung.pdf

Tätigkeitsberichte:

*) 2024_Tätigkeitsbericht.pdf

*) 2023_Tätigkeitsbericht.pdf

*) 2022_Tätigkeitsbericht.pdf

*) 2021_Tätigkeitsbericht.pdf

*) 2020_Tätigkeitsbericht.pdf

*) 2019_Tätigkeitsbericht.pdf

 
Mail: selbstbesteuerung@gmx.net
 
Bankverbindung:
IBAN: AT95 2025 6000 0092 0199
BIC: SPSPAT21

Lautend auf "Pfarre Maria Lourdes - Selbstbesteuerungsgruppe"

 

Ansprechpersonen:
Andreas Kaufmann
Johanna Pfaffenbichler
Thomas Wagner
Josef Wenda  

 

 

Selbstbesteuerungsgruppe Pfarre Maria Lourdes

"Was ihr den Geringsten meiner Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan." (Mt 25,40)

    

Selbstbesteuerung - warum?

Wir sind eine Gruppe von Menschen, denen die sozialen Ungleichgewichte dieser Welt bewusst sind. Wir möchten unseren persönlichen Beitrag zur Linderung dieser Ungleichgewichte leisten. Die Selbstbesteuerungsgruppe der Pfarre St. Pölten - Maria Lourdes entstand zum 50-Jahr-Jubiläum der Pfarre.  Wir haben uns entschlossen, ein nachhaltiges, bleibendes Zeichen zu setzen, das in die Welt hinaus wirkt.

 

Selbstbesteuerung - was ist das?

Berührt von den sozialen Ungleichgewichten der Welt haben wir uns entschieden, einen frei gewählten Betrag von unserem Einkommen für soziale Anliegen zur Verfügung zu stellen.

Wir empfehlen einen Mindestbetrag von 5€ / Monat. Das entspricht etwa dem Gegenwert von 2 Kaffee. Jede/r entscheidet selbst, wie viel sie/er geben kann und will.  Es ist also eine "Steuer", die wir uns selbst auferlegen und über deren Verwendung wir selbst entscheiden.

Wir sind kein eigener Verein, sondern eine Gruppe von Menschen der Pfarre St. Pölten - Maria Lourdes, und sind offen für alle Menschen, die sich beteiligen wollen.

Jährlich führen wir auch ein Pfarrcafe durch, dessen Einnahmen ebenfalls in den Topf der Selbstbesteuerungsgruppe fließen.

 

Was können Sie tun?

Sie können uns unterstützen, indem sie regelmäßig in Form eines Dauerauftrages oder einmalig einen Beitrag leisten. unsere Bankverbindung finden Sie hier.

 

Unsere Vorhaben und Projekte

Folgende Projekte unterstützen wir regelmäßig:

  • Projekt "City of God" in Ghana: Die Franziskaner betreiben dort eine Schule für SlumbewohnerInnen. Diese werden wir unterstützen, um Eltern das Aufbringen des Schulgeldes zu erleichtern und den Kindern täglich eine warme Mahlzeit zu bieten.
  • Gemeinsam mit dem Mutter-Kind-Haus der Caritas möchten wir Frauen mit ihren Kindern einen Neustart ins Leben ermöglichen. Nach ihrer Zeit im Mutter-Kind-Haus fehlt den Frauen oft das Geld für die notwendige Hausstandsgründung. Dabei unterstützen wir sie, damit sie und die Kinder einen guten Start haben können.
  • Immer wieder werden Notfälle an die Pfarre heran getragen. Einen Teil des Geldes möchten wir dafür verwenden, diese akute Not über die Pfarrcaritas zu lindern.

Daneben gibt es auch immer wieder wechselnde Projekte, die wir unterstützen je nach unseren Möglichkeiten. Dabei ist es für uns selbstverständlich, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft zu helfen. Ein Mal jährlich werden wir über die Mittelverwendung berichten.

 

Erreichbar unter: selbstbesteuerung@gmx.net


Unsere Bankverbindung lautet:
IBAN: AT95 2025 6000 0092 0199
BIC: SPSPAT21
Lautend auf "Pfarre Maria Lourdes - Selbstbesteuerungsgruppe"


Kontakt:
Pfarre St.Pölten - Maria Lourdes

Kremserlandstraße 48

3100 St.Pölten

Tel.: 02742/36 31 10, oder 0664/39 56 544

Email: maria_lourdes@gmx.at
m.kreipl@dsp.at   = Pfarrsekretariat (Manuela Kreipl)

 

©

  • Datenschutz
  • Impressum
Anmelden
Diözese Sankt Pölten

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.