Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Email an die Pfarre
  • Termine
  • Galerie
    • Ansichten der Pfarrkirche
    • Alle Galerien
  • klicken sie auf das "+", um Untermenüs zu öffnen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • PGR (Pfarrgemeinderat)
    • PKR (Pfarrkirchenrat)
    • Mitwirken in der Pfarre
      • Blumenschmuck
      • Firmgruppenleiter
      • Kantoren
      • Kommunionspender
      • Lektoren
      • Mesner
      • Organisten
      • Wortgottesdienstleiter
    • Sekretariat
  • Gruppen, Runden, Events, Aktionen
    • Seniorenrunde
    • Kinder & Jugend
      • Jugendband
      • Minis
      • SMILMI
      • Sommerlager
        • Anmeldung Sommerlager
    • Erwachsene
      • Besuchskreis
      • Glaubensgesprächsrunde
      • KBW (Katholisches Bildungswerk)
      • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Musik & Chor
      • Good-News-Chor
      • Jugendband
      • Projektchor
      • Kirchenchor
      • Gitarrengruppe
    • Aktionen
      • Oktober - Monat der Weltkirche
      • Nikolausaktion
      • Sternsingen
        • Sternsingen Ameldung
      • Fastenaktion
      • Wallfahrten nach Mariazell
      • Pfarrfest
    • Pfarrbriefe
  • Geschichte der Pfarre
    • Lourdesgrotte
    • Vor der Gründung
    • Während der Gründung
    • Gründung
    • Baugeschichte
    • Priester der Pfarre
    • Pfarrgebiet
    • LOURDES Frankreich
  • Christliches Leben & Sakramente
    • Sakramente Allgemein
      • Begriff
      • geschichtliche Entwicklung
      • 7 Sakramente heute
      • Das Sakrament des Zigarettenstummels
    • Taufe
      • Brief an die Eltern des Taufkindes
      • Inhaltliches zur Taufe
      • Geschichte der Taufe
      • Die Kindertaufe
      • Anmeldung zur Taufe
      • Taufgespräch
      • Der Name - Namenstag
      • Die Tauffeier
      • Bibelstellen zur Tauffeier
      • Mögliche Fürbitten
      • Mögliche Segensgebete für das Kind
      • Taufpaten
      • Religiöse Früherziehung
      • Einladungen unserer Pfarre
    • Erstkommunion
    • Krankenkommunion
    • Firmung
      • Anmeldung zur Firmvorbereitung
      • Geschichte des Firmsakramentes
      • Inhaltliches zur Firmung
      • Holy spirit & your life
      • Firmpaten
      • Brief an Jugendliche
      • Firmvorbereitung konkret
      • Firmbegleiter
      • Ablauf der Feier der Firmung
      • My way
    • Ehe
      • Allgemein
      • Brief an Verliebte
      • Anmeldung zur Trauung
      • Brautgespräch / Eheseminar
      • Anregungen zur Feier der Trauung
      • Wenn die Ehe gescheitert ist
      • Konfessionsverschiedene Ehe
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Weihe
    • Begräbnis
    • Haus- und Wohnungssegnung
    • Wiederaufnahme in die Kirche
Pfarre St. Pölten-
Maria Lourdes
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:

Mögliche Fürbitten


Fürbitten sind Bitten an Gott.
Wir können Gott um alles bitten, was uns am Herzen liegt.
Die folgenden Bitten sind Beispiele, Vorschläge, wie Fürbitten gestaltet werden können.
Man kann einige Fürbitten vorbereiten und sie den Verwandten oder Freunden austeilen, oder eine(r) liest alle Bitten vor;
oder aber es werden freie Fürbitten formuliert, das heisst jede(r) - einige - überlegt sich vor Ort spontan ihre (seine) Bitte und sagt diese dann laut (oder leise).
Gemeinsame Antwort aller ist jeweils:
"Wir bitten dich, erhöre uns!"    Bibel und Kreuz

    Lieber Gott, schenke unserem Kind Gesundheit und Freude.
    Guter Gott, hilf, dass unser Kind bei uns, seinen Paten, seinen Geschwistern, Verwandten und Freunden Liebe, Zärtlichkeit und Geborgenheit erfährt.
    Lass unser Kind immer spüren, dass du es sehr lieb hast.
    Guter Gott, hilf auch allen anderen Kindern, die es in ihrem Leben schwer haben.
    Steh den Kindern auf der Welt bei, die Hunger haben, Gewalt erleiden und für die niemand Zeit hat.

 

    Schenke uns Eltern Geduld und Kraft bei der Erziehung und lass uns religiöse und menschliche Vorbilder für unser Kind sein.
    Schenke den Paten das nötige Gespür für die Anliegen unseres Kindes und lass sie viel Zeit miteinander verbringen

 

    Wir wollen als Eltern sorgsam miteinander und mit unserem Kind umgehen: hilf uns dabei!
    Wir wollen als Paten dem Kind ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit schenken: stärke uns dafür!
    Wir wollen als Großeltern so gut wir es verstehen, die Eltern unterstützen und für das Kind da sein: schenk uns Kraft dafür!
    Wir wollen als Freunde immer ein Ansprechpartner für das Kind und seine Eltern sein: gib uns wachsame Augen und ein offenes Herz!
   


Kontakt:
Pfarre St.Pölten - Maria Lourdes

Kremserlandstraße 48

3100 St.Pölten

Tel.: 02742/36 31 10, oder 0664/39 56 544

Email: maria_lourdes@gmx.at
m.kreipl@dsp.at   = Pfarrsekretariat (Manuela Kreipl)

 

©

  • Datenschutz
  • Impressum
Anmelden
Diözese Sankt Pölten

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.