Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Email an die Pfarre
  • Termine
  • Galerie
    • Ansichten der Pfarrkirche
    • Alle Galerien
  • klicken sie auf das "+", um Untermenüs zu öffnen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • PGR (Pfarrgemeinderat)
    • PKR (Pfarrkirchenrat)
    • Mitwirken in der Pfarre
      • Blumenschmuck
      • Firmgruppenleiter
      • Kantoren
      • Kommunionspender
      • Lektoren
      • Mesner
      • Organisten
      • Wortgottesdienstleiter
    • Sekretariat
  • Gruppen, Runden, Events, Aktionen
    • Seniorenrunde
    • Kinder & Jugend
      • Jugendband
      • Minis
      • SMILMI
      • Sommerlager
        • Anmeldung Sommerlager
    • Erwachsene
      • Besuchskreis
      • Glaubensgesprächsrunde
      • KBW (Katholisches Bildungswerk)
      • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Musik & Chor
      • Good-News-Chor
      • Jugendband
      • Projektchor
      • Kirchenchor
      • Gitarrengruppe
    • Aktionen
      • Oktober - Monat der Weltkirche
      • Nikolausaktion
      • Sternsingen
        • Sternsingen Ameldung
      • Fastenaktion
      • Wallfahrten nach Mariazell
      • Pfarrfest
    • Pfarrbriefe
  • Geschichte der Pfarre
    • Lourdesgrotte
    • Vor der Gründung
    • Während der Gründung
    • Gründung
    • Baugeschichte
    • Priester der Pfarre
    • Pfarrgebiet
    • LOURDES Frankreich
  • Christliches Leben & Sakramente
    • Sakramente Allgemein
      • Begriff
      • geschichtliche Entwicklung
      • 7 Sakramente heute
      • Das Sakrament des Zigarettenstummels
    • Taufe
      • Brief an die Eltern des Taufkindes
      • Inhaltliches zur Taufe
      • Geschichte der Taufe
      • Die Kindertaufe
      • Anmeldung zur Taufe
      • Taufgespräch
      • Der Name - Namenstag
      • Die Tauffeier
      • Bibelstellen zur Tauffeier
      • Mögliche Fürbitten
      • Mögliche Segensgebete für das Kind
      • Taufpaten
      • Religiöse Früherziehung
      • Einladungen unserer Pfarre
    • Erstkommunion
    • Krankenkommunion
    • Firmung
      • Anmeldung zur Firmvorbereitung
      • Geschichte des Firmsakramentes
      • Inhaltliches zur Firmung
      • Holy spirit & your life
      • Firmpaten
      • Brief an Jugendliche
      • Firmvorbereitung konkret
      • Firmbegleiter
      • Ablauf der Feier der Firmung
      • My way
    • Ehe
      • Allgemein
      • Brief an Verliebte
      • Anmeldung zur Trauung
      • Brautgespräch / Eheseminar
      • Anregungen zur Feier der Trauung
      • Wenn die Ehe gescheitert ist
      • Konfessionsverschiedene Ehe
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Weihe
    • Begräbnis
    • Haus- und Wohnungssegnung
    • Wiederaufnahme in die Kirche
Pfarre St. Pölten-
Maria Lourdes
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:

Brief an Verliebte


Liebes Brautpaar!

Sind bei euch alle Teile da?
Ihr wart euch dessen dicher, als ihr damit begonnen habt, an eurem gemeinsamen Lebensentwurf zu bauen.
Ihr habt euch gefunden, ihr habt zusammen gepasst, eins hat sich ins andere gefügt - in euch reifte die Gewissheit, ein Bild von einem Paar zu sein, wo einfach alles passt und wo am Ende nichts fehlen würde zum gemeinsamen Glück.
Es scheint wirklich ein treffendes Symbol zu sein, so ein Puzzlespiel.
Wie viele Teile hat es eigentlich? 100?
Aber dann wäre sie ja nichts anderes als ein Kinderspiel, eure Beziehung, und im Nu zusammen gebaut.    
So einfach kann es nicht sein, auch wenn manche meinen, es wäre schon alles erledigt mit der Ehe"schließung" und man müsste dann nichts mehr dafür tun.

Als wirkliche Partner aber wird es immer eure Aufgabe sein, euren "Part" beizutragen zum Gemeinsamen, wird es immer wieder notwendig sein, euch auf die Suche zu machen nach neuen Teilen.
Und deren gibt es wahrlich genug, da kann keines der Spiele mehr mit, die es bequem aus dem Spielzeuggeschäft zu holen gibt.
Manche Teile eures Spiels werden ziemlich schwer zu finden sein, sie liegen tief begraben unter Dingen, an die ihr euch gewöhnt haben werdet, und tauchen erst dann wieder auf, wenn ihr zurück schaut in eure Kindheit.
Manche Teile scheinen einfach nicht zu passen, zum Beispiel, wenn es um das berühmt-berüchtigte Kapitel Hausarbeit geht.
Da muss erst mühsam um neue Lösungen gerungen und hin- und hergewendet werden, obwohl viele heute schon ganz andere Spielanleitungen mitgebracht haben, als es bei euren Eltern der Fall war.

Und ob dann am Schluss wirklich alle Teile da sind?
Das wisst ihr noch nicht. Wahrscheinlich nicht - dazu müsstet ihr perfekt sein.
Eins aber ist klar: je mehr ihr danach suchen werdet, manchmal auch in unterschiedlichen Ecken weiterbauen und nicht in Panik verfallt, wenn manches nicht so ganz passt, desto mehr werdet ihr es werden können,
euer Bild von einem Paar .....

Wir als Pfarre wünschen euch,

dass es euch gelingen möge, euer bisheriges Leben, eure Hoffnungen und Träume, eure Freude und euer Glück, aber auch eure Ängste und Sorgen im gemeinsamen Feiern so zu verdichten, dass es für alle spürbar, greifbar, erlebbar und dadurch auch mittragbar wird -

und dass ihr das Gefühl habt, in eurer Ehe mit all dem Auf und Ab, mit dem Alltag und im Feiern nicht alleine zu sein, sondern ehrlich begleitet zu werden, wenn ihr das wollt.

Wir laden euch herzlich ein, es gemeinsam und mit Gottes Segen zu wagen
eure Pfarrgemeinde Maria Lourdes!

 


Kontakt:
Pfarre St.Pölten - Maria Lourdes

Kremserlandstraße 48

3100 St.Pölten

Tel.: 02742/36 31 10, oder 0664/39 56 544

Email: maria_lourdes@gmx.at
m.kreipl@dsp.at   = Pfarrsekretariat (Manuela Kreipl)

 

©

  • Datenschutz
  • Impressum
Anmelden
Diözese Sankt Pölten

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.